Produkt zum Begriff Alerts:
-
Technoline MA 10920 - MOBILE ALERTS
MA 10920 MOBILE ALERTS DCF-77 Funkuhr Datums- und Wochentagsanzeige Innen- und Außentemperaturanzeige MIN/max. Speicherung Innen- und Außenluftfeuchteanzeige 12 h Luftdruckhistorie Vorhersage von Wettersituationen und Wettertendenz Batterieendanzeige Wandaufhängung oder Tischaufstellung TECHNISCHE DATEN Station: Abmessungen: 148 x 32 x 115 mm Stromversorgung: Netzteil (inklusive) Außensender TX29TH-IT: Abmessungen: 38 x 21 x 128 mm Stromversorgung: 2 x AA Mignon LR06 ( inklusive)
Preis: 81.99 € | Versand*: 4.99 € -
Technoline MA 10300 - MOBILE ALERTS
MA 10300 MOBILE ALERTS Thermo-Hygro Sensor mit Kabelsonde Alarme für Temperatur, Luftfeuchte und Kabeltemperatur TECHNISCHE DATEN Abmessungen (BxHxT): 38 x 128 x 21mm Kabellänge: 1,5m Stromversorgung: 2x AA Mignon LR06 (inklusive)
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.99 € -
Technoline Techno Line Mobile Alerts MA 10100 Mobile Alerts - Temperaturmelder - MA 10100 Thermosensor WLAN
Techno Line Mobile Alerts MA 10100 Thermosensor WLAN Mobile Alerts Temperaturmelder MA 10100 F?r Innen und Au?en Weltweit Abrufung der Messdaten per App Dauerhaft kostenlos Alarm bei Alarmgrenzen-?berschreitung Der MA10100 ist ein Sensor zur ?berwachung von Innen- oder Au?entemperaturen. Er sendet Ihnen eine Push-Meldung auf Ihr Smartphone so bald Ihre vorher eingegebenen Grenzwerte ?berschritten werden. Ausstattung: Temperatursender f?r Innen und Au?en ? Abrufung der Messdaten per App, weltweit und dauerhaft kostenlos ? Alarmierung bei der ?berschreitung von eingestellten Alarmgrenzen. Technische Daten: Abmessungen Sensor(en): 87 x 32 x 17 mm ? Gewicht: 150 g ? Mess-Intervall: 7 min ? Messbereich Temperatur (Details): ?29.9 - +59.9 ?C ? Passend f?r (Details): Mobile Alerts Gateway MA 10001 Best.Nr. 1269520,Mobile Alerts Wettercenter MA 10050 Best.Nr. 1396405,Mobile Alerts Wetterstation MA 10045 Best.Nr. 1410350,Mobile Alerts Funk-Wetterstation MA 10410 Best.Nr. 1396671,Mobile Alerts Funk-Wetterstation MA10006 Best.Nr. 1396676,Mobile Alerts Funk-Thermo-/Hygrometer WL 2000 Best.Nr. 1396674,Mobile Alerts Funk-Thermo-/Hygrometer MA 10005 Best.Nr. 1396680 ? Reichweite max. (im Freifeld): 100 m ? Spannungsversorgung Sensor: Micro-Batterie (2x), inkl. ? Weitere technische Daten: Genauigkeit: +/- 1?C ? ?bertragungssignal (Wetterstationen): WLAN Systemvoraussetzungen: App Mobile Alerts ? Gateway ? Min. iOS 7.0 oder Anroid 3.2. Hinweis: Der Zusatzsensor funktioniert ist nur in Verbindung mit dem Gateway von Mobile Alerts
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.99 € -
Technoline Techno Line Mobile Alerts MA 10241 MA 10241 Thermo-/Hygrosensor
Techno Line Mobile Alerts MA 10241 Thermo-/Hygrosensor Mobile Alerts Thermo-/ Hygrosensor mit unbegrenzter Datenspeicherung MA 10241 Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Der Sensor ?berwacht permanent die Temperatur, sowie die Luftfeuchte und meldet, bei ?berschreitung der vorab eingestellten Alarmgrenzen, St?rungen unverz?glich auf Ihr Smartphone.Der MA 10241 ist ein Zusatzsensor f?r das Mobile Alerts Haus?berwachungs - System und geh?rt zu den Sensoren aus der Pro Series - Reihe. Alle Sensoren der Professional Serie verf?gen ?ber eine umfangreiche grafische Darstellung der Sensordaten und eine Angabe von minimalen und maximalen Werten. Mit MOBILE ? ALERTS immer ein gutes Gef?hl! Weltweite Abfrage der Daten mittels Smartphone + App. Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone reicht aus, um sich Gewissheit ?ber den Status Ihres Zuhauses zu verschaffen. Zu jeder Zeit, von ?berall. Ausstattung: Sensor MA 10241 zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Technische Daten: Abmessungen Sensor(en): 45 x 24 x 117 mm ? Anzahl Sensoren max.: 50 ? Au?entemp.-Luftfeucht.-Index: -39,9 - +59,9 ?C ? Gewicht: 35 g ? Messbereich Luftfeuchte: 1 - 99 % ? Passend f?r (Details): Mobile Alerts Gateway MA 10001 Best.Nr. 1269520,Mobile Alerts Wettercenter MA 10050 Best.Nr. 1396405,Mobile Alerts Wetterstation MA 10045 Best.Nr. 1410350,Mobile Alerts Funk-Wetterstation MA 10410 Best.Nr. 1396671,Mobile Alerts Funk-Wetterstation MA10006 Best.Nr. 1396676,Mobile Alerts Funk-Thermo-/Hygrometer WL 2000 Best.Nr. 1396674,Mobile Alerts Funk-Thermo-/Hygrometer MA 10005 Best.Nr. 1396680 ? Spannungsversorgung Sensor: Mignon-Batterie (2x), optional Systemvoraussetzungen: ab iOS 7.0 und Android 3.2 Hinweis: Voraussetzung f?r die Inbetriebnahme des Sensors MA 10241 ist ein Gateway (Basistation), ein Smartphone, die App "Mobile Alerts" und eine stabile Internetverbindung.
Preis: 59.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind Alerts und StreamElements?
Alerts sind Benachrichtigungen, die in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt werden, um den Zuschauern eines Live-Streams bestimmte Ereignisse mitzuteilen, wie zum Beispiel neue Follower, Spenden oder Abonnements. StreamElements ist eine Plattform, die Streamern dabei hilft, ihre Live-Streams zu verwalten und zu verbessern, indem sie verschiedene Tools und Funktionen anbietet, darunter auch die Erstellung und Anpassung von Alerts.
-
Warum funktionieren die Streamlabs-Alerts nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Streamlabs-Alerts nicht funktionieren könnten. Es könnte ein Problem mit den Einstellungen oder der Konfiguration der Alerts geben. Es könnte auch sein, dass die Verbindung zwischen Streamlabs und der Streaming-Plattform unterbrochen ist. Es ist ratsam, die Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist, und gegebenenfalls den Support von Streamlabs oder der Streaming-Plattform zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Was sind gute Alerts für Twitch?
Gute Alerts für Twitch können beispielsweise Benachrichtigungen sein, wenn ein Zuschauer einem Kanal folgt, eine Spende tätigt oder einen Abonnenten gewinnt. Es ist auch hilfreich, Alerts für besondere Ereignisse wie das Erreichen von Meilensteinen oder das Erhalten von Achievements einzurichten. Die Alerts sollten ansprechend gestaltet sein und den Zuschauern ein visuelles und akustisches Feedback geben.
-
Warum funktionieren die OBS-Alerts nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum OBS-Alerts möglicherweise nicht funktionieren. Einer davon könnte ein Problem mit den Einstellungen in OBS selbst sein, zum Beispiel wenn die Quelle für die Alerts nicht korrekt konfiguriert ist. Ein weiterer Grund könnte ein Problem mit der Verbindung zu den Alert-Diensten sein, zum Beispiel wenn die API-Schlüssel nicht richtig eingerichtet sind. Es ist wichtig, alle relevanten Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt konfiguriert sind, um die Alerts zum Laufen zu bringen.
Ähnliche Suchbegriffe für Alerts:
-
Subke, Peter: Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugdiagnose , "Viele Funktionen moderner Fahrzeuge sind ohne komplexe, vernetzte elektronische Steuergeräte nicht realisierbar. Die Steuergeräte im Fahrzeug sind über Bussysteme miteinander verbunden und tauschen Informationen untereinander aus. Neben dieser Onboard-Kommunikation gibt es Technologien zur Kommunikation der Fahrzeug-Steuergeräte mit intelligenten Systemen außerhalb des Fahrzeugs, z. B. Entwicklungstools, OBD-Scan-Tools, Prüfstandsrechnern, Flash-Programmierstationen und Service-Testern. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Elektronik im Fahrzeug, die Grundlagen der Kommunikation und die verschiedenen Bussysteme, z. B. K-Leitung, CAN/CAN FD, LIN, FlexRay und MOST. Nach der detaillierten Beschreibung des standardisierten Diagnoseprotokolles UDS wird der Aufbau externer Kommunikationssysteme anhand der ASAM- und ISO-Standards (MVCI), sowie des standardisierten Datenbasisformates ODX, behandelt. Zahlreiche Praxisbeispiele entlang der Prozesskette veranschaulichen die Thematik. Die Beispiele reichen von Software-Werkzeugen für die Entwicklung und den Test der Datenkommunikation, über Hardware-in-the-Loop (HIL) Systeme, Prüf- und Flash-Programmiersysteme in der Produktion, Datenlogger im Fahrversuch, Werkstatttestern bis zum PDA-basierten OBD-Scan-Tool. Weil die meisten zukünftigen Innovationen im Fahrzeug-Bereich auf Elektrik- und Elektroniksystemen basieren - so die übereinstimmende Ansicht der Experten in den Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller - ist dieses Buch ein äußerst nützliches Hilfsmittel, da es die Grundlagen der Kommunikation dieser Elektrik/Elektronik behandelt und sehr ausführlich auf die unterschiedlichen Kommunikationsstrukturen und deren Anwendung eingeht." , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Fahrzeugdiagnose mit OBD II (Schäffer, Florian)
Fahrzeugdiagnose mit OBD II , Ungefähr seit dem Jahr 2000 bieten Fahrzeuge Zugriff auf Diagnosedaten, Messwerte und erkannte Fehler, die mit preiswerten Geräten ausgelesen werden können. Die Daten helfen Ihnen nicht nur bei der Fehlersuche, sondern auch beim Gebrauchtwagenkauf oder dem reibungslosen Bestehen der nächsten Hauptuntersuchung. Die zunehmende Komplexität und Vernetzung der integrierten elektronischen Kontroll- und Steuerungssysteme im Fahrzeug erfordert vom Kfz-Mechatroniker sowie dem ambitionierten Selbstschrauber ein tiefgreifendes Verständnis der Thematik. Dieses Sachbuch bietet Ihnen eine umfassende Einführung zu den in Kraftfahrzeugen vorhandenen genormten On-Board-Diagnosemöglichkeiten (OBD II), deren Ursprünge, Stand der Entwicklung, Protokollaufbau und Anwendung. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, die selbst die Möglichkeiten nutzen will, um nicht mehr auf kostspielige Werkstattbesuche angewiesen zu sein oder sich für eine Eigenentwicklung von Diagnosesystemen und eine praxisnahe Beschreibung der Protokolle interessiert. Durch den Einsatz günstiger Diagnoseadapter (ELM 327 etc.) können Sie sich auf dem Smartphone Live-Daten anzeigen lassen und Cockpitinstrumente nachrüsten oder eigene Anwendungssoftware für verschiedene Systeme erstellen. Themenauswahl Historische Entwicklung der Diagnosemöglichkeiten und Standards Funktionsumfang von OBD II mit allen zehn Diagnosemodi und Readinesscode World Wide Harmonized OBD (WWH-OBD) und HD OBD (Heavy Duty: Nutzfahrzeuge) Anschlüsse gemäß SAE J1962, SAE J1939, SAE J1708 und DoIP (ISO 13400) Protokollaufbau nach SAE J1850, ISO 9141, ISO 14230 und CAN Übersicht gängiger Diagnoselösungen für Hobbyanwender Eigenbau von Diagnosesystemen mit Arduino und Raspberry Pi Alle Parameter Identifier (Messwerte) für OBD II Umfangreiche Liste der Fehlercodes zum Nachschlagen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schäffer, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Arduino; Diagnose; Fehlersuche; OBD; Raspberry Pi, Fachschema: Diagnose (allgemein)~Diagnostik (zahnmedizinisch)~Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Elektronik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elektor Verlag, Verlag: Elektor Verlag, Verlag: Elektor Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 697, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Chabert, Antoine: SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics
SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics , Today's organizations must be prepared for tomorrow's events. Forecast future behavior in SAP Analytics Cloud with this comprehensive guide to predictive analytics! Start by learning about the data types, scenarios, and methods used in predictive analytics projects. Then follow step-by-step instructions to build, analyze, and apply predictive models to your business data using classification, time series forecasting, and regression analysis. Automate your models and dive into the data science with this all-in-one guide! In this book, you'll learn about: a. Predictive Scenarios and Projects Understand the basics of predictive analytics in SAP Analytics Cloud: scenarios, data types, and actions. Then plan your predictive project, including identifying the key stakeholders and reviewing the methodology. b. Build, Train, Analyze, and Apply Master predictive models from end to end. Create classification, time series, and regression models; then train them to identify business patterns. Analyze and apply the results of your models to data in SAP Analytics Cloud. c. Practical Demonstrations See predictive analytics in action! Identify use cases for predictive modeling. For each data model, understand practical applications through curated examples with sample business data. Highlights include: 1) Predictive scenarios 2) Predictive forecasts 3) Data modeling 4) Planning 5) Time series model 6) Classification model 7) Regression model 8) Multi-actions 9) Data science 10) Stories and dashboards , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 81.99 € | Versand*: 0 € -
GEZE RM GC 152 integrierte Leistungsüberwachung Deckenmontage
Rauchmelder nach dem Streulichtprinzip zur allgemeinen Verwendung an Feststellanlagen. Mit automatischer Alarmschwellennachführung zur Kompensation von Verschmutzung. Integrierte Logik zur Verhinderung von Fehlalarmen. Geprüft nach EN 54 – 7.
Preis: 134.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie füge ich bei Twitch Alerts Musik ein?
Um Musik zu deinen Twitch Alerts hinzuzufügen, musst du zunächst eine Audioquelle in deiner Streaming-Software einrichten. Du kannst dann entweder eine Playlist oder einen bestimmten Song auswählen, den du während deines Streams abspielen möchtest. Stelle sicher, dass die Lautstärke der Musik angemessen ist und dass du die erforderlichen Rechte für die verwendeten Songs hast.
-
Warum höre ich die Sound-Alerts in OBS nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum du die Sound-Alerts in OBS nicht hören kannst. Zunächst solltest du sicherstellen, dass du die richtigen Audio-Einstellungen in OBS vorgenommen hast und dass der Sound-Output korrekt konfiguriert ist. Es könnte auch sein, dass die Lautstärke der Sound-Alerts zu niedrig eingestellt ist oder dass das Audio-Dateiformat nicht von OBS unterstützt wird. Überprüfe diese Faktoren, um das Problem zu beheben.
-
Wie können Unternehmen von der Implementierung von Predictive Maintenance profitieren? Welche Vorteile bietet Predictive Maintenance im Vergleich zu traditionellen Wartungsmethoden?
Unternehmen können von der Implementierung von Predictive Maintenance profitieren, indem sie Ausfallzeiten reduzieren, die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern und die Effizienz ihrer Wartungsprozesse verbessern. Predictive Maintenance bietet Vorteile wie die frühzeitige Erkennung von Problemen, die Optimierung von Wartungsintervallen und die Reduzierung von unnötigen Wartungsarbeiten im Vergleich zu traditionellen, zeit- oder zustandsbasierten Wartungsmethoden.
-
Wie können Unternehmen von der Implementierung von Predictive Maintenance profitieren? Was sind die Vorteile von Predictive Maintenance für die Industrie?
Unternehmen können von der Implementierung von Predictive Maintenance profitieren, indem sie Ausfälle vorhersagen und planen können, um ungeplante Stillstandzeiten zu minimieren. Dies führt zu einer erhöhten Anlagenverfügbarkeit und Produktivität. Zudem können Wartungskosten reduziert werden, da nur notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.